Grundschule im Weiltal • Herzlich willkommen!
18.04.2021
Sehr geehrte Eltern,
wir hoffen, dass Sie die Ostertage und die Osterferien den Umständen entsprechend harmonisch und gesund verbringen konnten.
In den vergangenen Tagen haben Sie bereits den aktuellen Elternbrief des Hessischen Kultusministers vom 12. April 2021 mit allen wichtigen Informationen zum Schulbeginn ab Montag, 19. April, erhalten.
Wir starten am morgigen Montag den Schulbetrieb im „Wechselunterricht“ (Szenario 3) und verfahren damit genauso wie vor den Osterferien. Wir beginnen mit der jeweiligen Gruppe 2 der Klassen.
An den unterrichtsfreien Tagen findet auch weiterhin bei dringendem Betreuungsbedarf eine Notbetreuung in dem Ihnen bekannten Umfang statt. Kinder, die bereits vor den Osterferien angemeldet waren, können diese weiterhin besuchen. Neuanmeldungen zur Notbetreuung benötigen einen wöchentlichen Vorlauf über Verwaltung ( This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. ).
Unser Schulstart nach den Osterferien bringt eine neue Vorkehrung zur Sicherheit der gesamten Schulgemeinde mit sich: Alle Schülerinnen und Schüler sowie sämtliches an der Schule tätiges Personal sind verpflichtet, zweimal wöchentlich einen negativen Covid-Test vorzuweisen. Dies kann entweder durch einen Selbsttest (in der Schule, nur mit Einwilligungserklärung der Eltern) oder durch einen Bürgertest (zugelassene Testzentren) erfolgen.
Wir testen immer montags bis donnerstags an den Präsenztagen. Kommen Ihre Kinder mit Bürgertests in die Schule, müssen diese innerhalb der 72-stündigen Gültigkeit liegen.
Das bedeutet, Kinder ohne Einwilligungserklärung für den Selbsttest in der Schule oder ohne gültige Bescheinigung eines Bürgertests, können nicht am Präsenzunterricht und auch nicht an der Notbetreuung teilnehmen. In diesem Fall bitten wir Sie um schriftliche Abmeldung Ihres Kindes vom Präsenzunterricht.
Am Montag, bzw. am Dienstag, kommen Ihre Kinder wie gewohnt in Ihre Klassenräume bzw. in den Notbetreuungsraum. Dort werden Sie in Empfang genommen und die weitere Vorgehensweise in Ruhe besprochen und erklärt. Damit die Selbsttestung reibungslos ablaufen kann, bitten wir Sie, mit Ihren Kindern einen der Anleitungsfilme anzuschauen (siehe Schreiben des Kultusministeriums vom 31.3.2021).
Sollte ein Testergebnis positiv ausfallen, werden Sie als Erziehungsberechtigte von uns benachrichtigt und müssen Ihr Kind schnellstmöglich in der Schule abholen. Sie können sich darauf verlassen, dass wir mit dieser Situation umsichtig umgehen werden.
Liebe Eltern, das ist die momentane Situation. Aufgrund der Pandemie kann sich diese jederzeit ändern. Natürlich werden wir Sie umgehend informieren, wenn wir neue Vorgaben bekommen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Meisterung dieser neuen Aufgaben!
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der Grundschule im Weiltal
(Simone Oberstadt und Brigitte Schoen)
- besitzt das Gesamtzertifikat und ist seit Mai 2013 Gesundheitsfördernde Schule
- Ist seit November 2011 "Umweltschule"
- besitzt das Teilzertifikat "Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung"
- besitzt das Teilzertifikat "Ernährung"
- besitzt das Teilzertifikat "Sucht- und Gewaltprävention"
- besitzt das Teilzertifikat "Bewegte Schule"
- unterstützt den zuckerfreien Vormittag
- ist eine Schule mit pädagogischer Mittagsbetreuung
- Seit Mai 2006 arbeiten wir in unserem neuen Schulgebäude mit Betreuungszentrum.
- Die Schule besitzt ein großzügiges Spielgelände, ein grünes Klassenzimmer und ein Kleinsportfeld.
- ist ideal für die Grundschularbeit ausgestattet (Mensa, Nass-Malraum, Bewegungsraum uvm.)
- In unmittelbarer Nähe zur Schule befindet sich ein Naturlehrpfad. Einige der Schautafeln werden von der Schule im Rahmen von Projekten konzipiert und regelmäßig aktualisiert.